Das Haus wurde 1928 erbaut, Anbau und Aufstockung kamen 1959. 1970 wurde dann links eine Garage dazugestellt und 1990 wurde der Wintergarten gebaut.
Im Erdgeschoss befindet sich ein großes Wohn- und Esszimmer, ein weiteres Zimmer, die Küche, ein modernes, behindertengerechtes Bad mit großer bodengleicher Dusche und der Wintergarten. Vom Wintergarten geht es auch direkt in die Garage.
Im Obergeschoss sind 3 Zimmer, eine Küche, ein Bad und ein Balkon.
Im Garten steht ein praktisches Gartenhaus.
Das Haus steht leer und kann sofort übernommen werden.
Die Ausstattung ist grundsolide, allerdings etwas in die Jahre gekommen. Die Fenster haben Klappläden.
Das Bad im EG, komplett behindertengerecht mit bodengleicher Dusche, wurde ganz neu gemacht.
Die obere und die untere Wohnebene werden jeweils separat mit einer Gas-Etagenheizung beheizt.
Eine wirklich ruhige Lage in einer Wohnstraße umgeben vorwiegend von Ein- und Zweifamilienhäusern..
Zur Bushaltestelle ist es nur ein kurzer Fußweg, ebenso zu den Einkaufsmöglichkeiten.
Rund 9600 Bürgerinnen und Bürger leben derzeit in Neckargartach.
In der Neckargartacher Grund- und Werkrealschule gibt es Kooperationen mit Sonder- und Förderschulklassen. Daneben stehen acht Kindergärten für die jüngsten zur Verfügung.
Mit mehr als 30 Vereinen herrscht ein ausgesprochen reges Vereinsleben.
Als Freizeitausgleich befindet sich hier das Jugendcafé Wannenbad, sowie das Freibad Gesundbrunnen.
Am anderen Ende Neckargartachs, im Norden, haben sich rund 140 Betriebe im Gewerbe- und Industriegebiet Böllinger Höfe niedergelassen.
Ein grünes Band zum Entspannen ist in Neckargartach ebenfalls vorhanden, und zwar gehört hierzu der Leinbachpark sowie der Industriepark.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Allgemeines:
Die Angaben in diesem Exposé beruhen auf uns erteilten Informationen. Wir bemühen uns, möglichst vollständige und richtige Angaben zu erhalten und weiterzuleiten. Eine Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit können wir jedoch nicht übernehmen.
Wichtig:
Die Gründe für einen Immobilienkauf sind vielfältig. Neben Emotionen sollte immer auch die sachliche Ebene entsprechende Beachtung finden.
Sind zur Verwirklichung der eigenen Wünsche und Vorstellungen oder in Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, z.B. nach dem EEG(Erneuerbare-Energie-Gesetz), möglicherweise Bau-/Renovierungs-/Sanierungsmaßnahmen gewollt oder notwendig und welche Kosten werden dafür voraussichtlich anfallen?
Zur Klärung eventuell offener Fragen ist es oft sinnvoll, einen Immobilienexperten, z.B. einen Bauingenieur oder Architekten, einzuschalten und die Immobilie mit Fachleuten final ein weiteres Mal zu besichtigen.
Nachweis- und Vermittlungsprovision:
Bei Erwerb dieses Objektes stellen wir Ihnen die übliche Nachweis- und Vermittlungsprovision in Höhe von 3,57%, d.h. 3,00 % zuzüglich der derzeit gültigen Mehrwertsteuer, aus dem Kaufpreis in Rechnung, fällig bei Vertragsabschluss.
Ihr Ansprechpartner:
Bernd Meier
Wüstenrot Immobilien Thomas Sinn und Kollegen
Lohtorstraße 13
74072 Heilbronn
Tel.: 07131 26699-11
Fax.: 07131 26699-22
E-Mail: Bernd.Meier@wuestenrot-sinn.de
Homepage: www.thomas-sinn-immobilien.de
FACEBOOK:
Sehen Sie unsere Immobilienangebote als Erste und exklusiv schon vor dem Vertriebsstart. Liken Sie uns auf Facebook und werden Sie VIP-Kunde.
Finanzierung:
Für die Finanzierung dieser interessanten Immobilie steht Ihnen Herr Ralf Herrmann, BW-Bank Heilbronn unter Tel. 07131 884-224 sehr gerne zur Verfügung.