Guter Rat: Jahreswechsel: Sicher durch die Silvesternacht
Zum Jahreswechsel sollten Eigentümer und Mieter also alle Fenster, Türen und Dachluken geschlossen halten und brennbare Gegenstände aus dem Hausflur sowie von Balkon und Terasse entfernen. Leider gibt es auch immer wieder selbst ernannte Spaßvögel, die Böller in Briefkästen werfen. Diese sollten in der Silvesternacht daher nur mit einem Klebestreifen verschlossen werden, um den Explosionsdruck ausweichen zu lassen.
Beschädigt tatsächlich ein Feuerwerkskörper das Dach oder die Fassade, sollten Eigentümer den Schaden schnellstmöglich dokumentieren und ihrer Wohngebäudeversicherung melden. Diese kommt in der Regel für solche Schäden auf.
Quelle: Haus & Grund
© Fotolia.de / peshkova