Marktdaten: Vermieterbefragung 2017: Mieten bleibt attraktiv
Denn bereits seit mehreren Jahren bestätigt sich immer wieder: Je länger ein Mietsverhältnis dauert, desto mehr fällt die Miete bei privat vermieteten Wohnungen hinter der ortsüblichen Vergleichsmiete zurück – durchschnittlich um 2,67 Prozent. Der Wunsch, einen Mieter langfristig zu halten, übersteigt damit die Absicht, die Miete im laufenden Vertrag zu erhöhen. Hinzu kommt, dass etwa ein Viertel der befragten Vermieter ihre Miete ausschließlich bei Neuverträgen erhöhen.
In der aktuellen Vermieterbefragung wurden die Antworten von etwas mehr als 2.000 privaten Vermietern zu insgesamt knapp 5.800 Wohnungen ausgewertet.
Quelle: Haus & Grund
© Fotolia.de / Klaus Wagenhäuser