Guter Rat: Wohntipp: Im Advent auf Stolperfallen und Hitzeentwicklung achten!
So müssen beispielsweise Leuchtsterne über dem Hauseingang, der Deko-Weihnachtsmann auf dem Balkon oder Lichterketten vor dem Fenster so angebracht sein, dass sie auch bei starkem Wind nicht heruntergeweht werden. Gleichzeitig darf das Gebäude durch die Befestigung nicht beschädigt werden. Andernfalls können Vermieter oder andere Eigentümer verlangen, dass der Schmuck entfernt und der Schaden behoben wird.
Darüber hinaus müssen Fluchtwege stets freigehalten werden und dürfen keine Brandgefahr mit sich bringen. Auch Kabel im Treppenhaus können zur gefährlichen Stolperfalle für Mitbewohner werden. Ein prüfender Blick auf ältere Glühlämpchen lohnt sich ebenfalls: Sie verbrauchen nicht nur enorm viel Energie, sondern werden mit bis zu 70 Grad auch gefährlich heiß und können den Stroh- oder Papierstern daneben in Flammen setzen. Moderne Produkte mit Leuchtdioden sind daher die bessere Wahl und mit dem CE- bzw. dem GS-Zeichen gekennzeichnet.
Quelle: Haus & Grund
©