Energieeffizienz: Energiewende im Gebäudesektor: dena fordert technologieoffenes Szenario
Für die Energiewende spielen Wohn- und Gewerbegebäude eine entscheidende Rolle, denn sie benötigen deutlich mehr Energie als beispielsweise der Industriesektor. Auch als Energielieferant bieten Immobilien hohes Potenzial, das laut dena durch mehr Förderprogramme und offen gestaltete Technologiekonzepte ausgeschöpft werden kann.
Denn wie die Studie gezeigt hat, bringt eine stark forcierte Elektrifizierung der Wärmeversorgung höhere Kosten und dadurch eine größere Sanierungsrate mit sich. Im technologieoffenen Szenario dagegen, reicht eine Sanierungsrate von 1,4 Prozent, um die Klimaschutzziele im Gebäudesektor zu erreichen.
Quelle: dena
© Fotolia.de / ANDREASSCHULZE